Supervisionen
Fall-Supervision
Diese Supervision findet meist in einer Kleingruppe von 6-8 maximal 10 Personen statt. Hier treffen sich Personen, die sich mit ähnlichen Fragestellungen beschäftigen möchten. Die Fallsupervision biete ich für Führungskräfte, SozialarbeiterInnen, Lehrende und ErzieherInnen an. Ziel ist es, das eigene berufliche Handeln oder einzelne Problemfälle zu besprechen, zu überdenken und weiterzuentwickeln. Eine Fallsupervision bietet die Möglichkeit, die Erfahrungen der anderen Teilnehmer und die Gruppenprozesse für den persönlichen Lernprozess zu nutzen.
Team-Supervision
In meinen Gruppensupervisionen stehen Fragen der Kommunikation, Motivation, Kooperation und der Emotionen im Vordergrund. Ich arbeite mit maximal acht Personen in einem Supervisions- Team. Mit Hilfe der PELZ-Methode strukturiere ich meine Supervisionen in den Teams so, dass Konflikte angesprochen, Erklärungen gefunden, Lösungen gesucht und Ziele vereinbart werden. Häufig nutzen Teams Supervision, wenn Konflikte eine Dynamik entwickelt haben, dass sie die Umsetzung der Arbeitsaufträge behindern, sowie die Arbeitsatmosphäre und Arbeitszufriedenheit stören. Die Supervisionen sollten regelmäßig stattfinden, um präventiv in das Team hinein zu wirken. Teamsupervision können auch neu zusammengesetzte Teams in ihrer Zusammenarbeit unterstützen. Gravierende langanhaltende schwelende Konflikte sind eher durch eine Mediation zu lösen
Organisations-Supervision
Bei einer Organisationssupervision werden die Führungskräfte oder die Organisation als Kontext in den Beratungsprozess einbezogen. Nötig wird dies, wenn die Themen in den MitarbeiterInnen Supervisionen dies erfordern und auf deren Ebene nicht gelöst werden können. Des Weiteren sind Organisationssupervisionen als reflexive Supervision für Neu- und Umstrukturierungen ein offenes Gesprächsangebot.
kostenfreies Erstgespräch vereinbaren
Adresse
DasMieritzKonzept
Paul-Gerhardt-Str. 6
15741 Bestensee
Öffnungszeiten
Mo–Sa 08:00 – 20:00 Uhr
Kontakt per WhatsApp